Hier finden Sie eine Auswahl von Spieluhren-Klängen auf Musik-CDRom
Die hier vorgestellten Musik CDs zeigen einen guten Überblick über die verschiedenen Spieluhrenwerke, die in der Vergangenheit gebaut wurden (1880-1910) und Spieluhren, die heute noch mit moderner Technik produziert werden. Die Nostalgie und vor allem die Ruhe, die von Spieluhren ausgeht ist wieder und wieder überwältigend.
Die ersten Spieluhren wurden weniger für den Qualitativ hochwertigen Klang gebaut, sondern hauptsächlich zur Unterhaltung, als Geschenk und zum Tanz. Spieluhren sind die Vorgänger der modernen Musikaufzeichnung und sind vor dem Grammophon erfunden und genutzt worden. Wir finden historische Spieluhren hauptsächlich in Schmuckschatullen und Spieldosen, aber auch eingebaut in Stühlen, in Schränken, Bettkästen, in Zigarren-/ Zigarrettenspendern, sogar in Schnapsflaschen. So mancher Zeitzeuge berichtet von Spieluhrenautomaten mit Münzeinwurf, die in den Gaststätten standen. Auch unsere Kinder bringen wir mit Spieluhrenklängen zu Bett.
Artikelnr:5284 Audio-CD Spieluhr Weihnachten 1880-1910
Echte Spieluhren-Melodien auf Musik-CD.
Die Musik stammt ausschließlich von mechanischen Spieluhren mit auswechselbaren Notenscheibenspielern aus der Zeit von 1880-1910
Hier finden Sie eine Auswahl von Spieluhren-Klängen auf Musik-CDRom
Die hier vorgestellten Musik CDs zeigen einen guten Überblick über die verschiedenen Spieluhrenwerke, die in der Vergangenheit gebaut wurden (1880-1910) und Spieluhren, die heute noch mit moderner Technik produziert werden. Die Nostalgie und vor allem die Ruhe, die von Spieluhren ausgeht ist wieder und wieder überwältigend.
Die ersten Spieluhren wurden weniger für den Qualitativ hochwertigen Klang gebaut, sondern hauptsächlich zur Unterhaltung, als Geschenk und zum Tanz. Spieluhren sind die Vorgänger der modernen Musikaufzeichnung und sind vor dem Grammophon erfunden und genutzt worden. Wir finden historische Spieluhren hauptsächlich in Schmuckschatullen und Spieldosen, aber auch eingebaut in Stühlen, in Schränken, Bettkästen, in Zigarren-/ Zigarrettenspendern, sogar in Schnapsflaschen. So mancher Zeitzeuge berichtet von Spieluhrenautomaten mit Münzeinwurf, die in den Gaststätten standen. Auch unsere Kinder bringen wir mit Spieluhrenklängen zu Bett.
Zur Jahrhundertwende konnten die Tonkämme, aus Federstahl geschmiedet, nicht so genau und gleichmäßig in der Qualität produziert werden, wie im Vergleich zu heutigen Spieluhren. Heute haben wir hohe Qualitätsansprüche an den Klang einer Spieluhr. Je aufwendiger die eingesetzte Technik gebaut und geplant wurde, umso besser der Klang.
Eine Spieluhr soll heutzutage klingen wie ein Glockenspiel oder ein Klangstab, doch die wirklich reinen Klänge sind eher den großen Spieluhren vorbehalten. Leider sind diese Luxus-Spieluhren, ob nun Alt oder Neu kaum erschwinglich. Zum Glück gibt es diese Klänge auch auf Audio-CD, so das diese sphärischen Klänge auch auf einer Stereo-Anlage abgespielt werden können. Je besser die Anlage, umso besser der Klang. Diese perfekt gemasterten Studio-Aufnahmen klingen am Besten auf einer High-End Stereoanlage und können durchaus auch zum Testen einer Stereo-Anlage verwand werden.